BegegnungsRaum ApfelGarten
von Menschen für Menschen
 


Frauen – Ritual – Gruppe

Wünschst Du Dir mehr Verbindung zur Natur und zu Dir selbst? Möchtest Du die Jahreszeiten bewusster und achtsamer erleben? Willst Du Deiner spirituellen Seite mehr Raum geben?

Dann wäre diese Frauengruppe etwas für Dich: Wir treffen uns einmal im Monat, um bewusst den Jahreskreislauf zu erleben und nachzuspüren, welche Qualität jede Zeit für uns hat. Die begleitenden Übungen und Rituale sind eine Mischung aus der humanistischen Psychologie und indianischem Wissen; vieles wird in der Natur stattfinden. Wir gehen ein Stück Weg gemeinsam hin zu mehr Liebe für uns und andere, hin zu größerer Freiheit durch Auflösung alter Muster und hin zu einem tieferen und bewussteren Leben. Es gibt die Möglichkeit, sich auszutauschen und eigene Themen einzubringen.


Infos und Anmeldung: Birgit Schmidberger, Dipl.-Psychologin, Tel.: 07524/914707; cmb.schmidberger@t-online.de

Termin: Gruppe findet statt meist am 1. Dienstag im Monat von 18 – 21 Uhr, Einstieg ist jederzeit möglich. Bitte einfach melden!

Ort: Bad Waldsee-Gaisbeuren

Kosten: freiwilliger Ausgleich, was Du geben magst


Bewegegung zu Musik

Tun, was gut tut! Eine Stunde Raum und Musik für Dich ganz allein, Dich zu bewegen, Deinen Körper zu spüren, den Kontakt mit Dir zu geniessen.

Einfach melden und Termin ausmachen!



Veranstaltungen,  die wir über das Inststitut "Bewusster Leben und Lieben" im Seminarraum Apfelgarten abhalten findet ihr unter:

https://https://www.begegnungsraum-apfelgarten.de/Seminare-bei-Bewusster-leben-und-lieben



Angebote von Elia Denninger:


Schüttel- Meditation immer Mittwochs (nicht  in den Schulferien)
Veranstalter: Elia Denninger
laufende Gruppe, Einstieg jederzeit möglich


Energie tanken, zur Ruhe kommen, Eintauchen in Stille
in der Wochenmitte
mit der Kundalini Me ditation
nach Osho
Der Ablauf der Osho Kundalini Meditation besteht aus 4 Phasen die je 15 Minuten dauern: Schütteln, Tanzen, Meditation, Ruhen. Die ersten drei Phasen werden mit der Musik von Osho begleitet, die letzte Phase findet in Stille statt. Die Musik ist rhythmisch und schnell und lädt zur Bewegung ein. Es wirkt unterstützend, wenn du die Augen während allen 4 Phasen geschlossen hälst, um die Wirkung von schütteln, tanzen, ruhen und entspannen besser spüren zu können.
Dauer der Kundalini Meditation: ca. 1 Stunde
1. Schütteln zu rhythmischer Musik – Erste Phase
In der ersten Phase der Kundalini-Meditation schüttelst du stehend zur Musik den ganzen Körper. Die Augen sind dabei geschlossen und deine Arme, Beine, dein Kopf, der Rumpf und der gesamte Körper schüttelt sich rhythmisch zur Musik. Dadurch wird die Kundalini Energie erweckt und kann sich von ihrem Sitz ganz unten an der Wirbelsäule durch deinen ganzen Körper ausbreiten. Verspannungen werden gelöst, die Herzfrequenz steigt und die Durchblutung nimmt zu.
2. Tanzen mit geschlossenen Augen – Zweite Phase
Die zweite Phase der Kundalini Meditation ist ebenfalls eine aktive Phase: alle tanzen mit geschlossenen Augen zur Musik auf ihrem Platz. Bewege dich frei, spontan und ganz ohne Anleitung – drücke deine Gefühle und Stimmung durch den Tanz aus und lasse dich von der Musik tragen.
3. Meditation im Sitzen – Dritte Phase
Danach kommst du in einen für dich bequemen Sitz oder Meditationssitz und hältst die Augen weiterhin geschlossen. Die Musik ist leise.Herzfrequenz und Blutdruck sinken wieder, du hörst in dich hinein und nimmst Ruhe und Stille in dir wahr.
4. Entspannen und Ruhe – Vierte Phase
In der letzten Phase legst du dich ganz entspannt auf den Rücken und lässt deinen ganzen Körper fallen. Alle Muskeln entspannen sich, der Körper kommt zu Ruhe. Die Musik ist nun aus, damit du dich ganz auf die Entspannung besinnen kannst und innerlich sowie äußerlich zur Ruhe kommst.
Die Meditation soll die Kundalini Energie ins uns erwecken, uns den Stress des Tages, der Woche vergessen lassen, unsere Durchblutung anregen und uns durch die Mischung aus Bewegung und Entspannung neue Aufmerksamkeit und Energie schenken.
5. Gemeinsamer Abschluss
Mittwoch, 19.00-20.00 Uhr
Beginn: 15. September 2021, fortlaufend
Ort: Seminarraum Apfelgarten, Landhausstr. 20, Bad Waldsee-Gaisbeuren
Leitung: Elia Denninger
Tanztherapeut, Fortbildungen in achtsamer therapeutischer Begleitung
Kosten: 5.-€
Mitbringen: bequeme Kleidung
Sitzkissen, Matten und Decken sind vorhanden
Bitte meldet Euch an unter:
elia.denninger@gmx.de
bzw. unter seiner  Nummer
0176 92121417
Es gelten die am Tag der Veranstaltung geltenden Corona Regeln.






Lass mich langsamer und leichter gehen.
Termin: Samstag , den 15. Juli 2023
Ein Tag in Ruhe, in der Natur und in Begegnung Für DICH
Tagesseminar
9.00 – ca. 18.30 Uhr
Ort: Morgens
BegegnungsRaum ApfelGarten,
Bad Waldsee-Gaisbeuren, Landstr. 20
Nachmittags
u.a. im „Steinlabyrinth“ bei Molpertshaus
Kosten: 70.-€, bitte am Seminartag mitbringen
Leitung und Anmeldung
Mail: elia.denninger@gmx.de
Tel.: 0176-92141721
Nähere Infos nach Anmeldung

Elia Denninger
Ehem. Sonderschulrektor, Tanztherapeut
Weiterbildungen in achtsamer Begleitung,
Lesen im morphogenetischen Feld
Seminarvoraussetzungen: Was entstehen darf


Lass mich langsamer und leichter gehen
Lass mich langsamer und leichter gehen
entlaste das eilige Schlagen meines Herzens
durch das Stillwerden meiner Seele.
Lass meine hastigen Schritte stetiger werden
mit dem Blick auf die weite Zeit der Ewigkeit.
Gib mir inmitten der Verwirrung des Tages
die Ruhe der ewigen Berge.
Löse die Anspannung meiner Nerven und Muskeln
durch die sanfte Musik der singenden Wasser,
die in meiner Erinnerung lebendig sind.
Lass mich die Zauberkraft des Schlafes erkennen,
die mich erneuert.
Lehre mich die Kunst des freien Augenblicks.
Lass mich langsamer gehen,
um eine Blume zu sehen,
ein paar Worte mit einem Freund zu wechseln,
einen Hund zu streicheln,
ein paar Zeilen in einem Buch zu lesen.
Lass mich langsamer und leichter gehen
und gib mir den Wunsch,
meine Wurzeln tief in den ewigen Grund zu senken,
damit ich emporwachse zu meiner wahren Bestimmung.
Danke
Nach einem Gedicht aus Südafrika



Der Tag wird ein Geschenk sein, das du dir selber machst
Der Vormittag findet im BegegnungsRaum und im Garten statt.
Eine Bewegungs-Meditation öffnet uns für den Tag
Dann werden wir alleine, in Partnerarbeit und in der Gruppe hin fühlen und teilen, was wir mit diesem Gedicht verbinden, bzw. was wir gerne verändern möchten
Wir erleben das Geschenk der Begegnung, des Zuhörens und Aussprechens
Ein gemeinsames Mittagessen nehmen wir unter Apfelbäumen ein
Den Nachmittag verbringen wir ganz in der Natur
Wir begegnen den vier Elementen Wasser und Feuer, Erde und Luft
Wir öffnen unsere Sinne und verbinden uns mit den Energien
Eine kleine Wanderung führt uns an Seen entlang
Der Stamm eines Baumes, die Stimme eines Vogels, das Kräuseln der Wasseroberfläche, wenn der Wind darüber streicht – in Stille werden wir diese kleinen Geschenke wahrnehmen
Ein ganz besonderer Teil des Tages wird die Zeit im Steinlabyrinth von Christine Blattner bei Molpertshaus sein
An diesem wunderbaren Platz werden wir mit gemeinsamen Ritualen nochmals die Essenz des
Tages bekräftigen
Was entstehen darf:
Freude an innerer und äußerer Bewegung
Freude an Begegnung mit der Natur, anderen Menschen und Dir
Freude am Einlassen und Ausprobieren
Freude an kleinen Glücks-Momenten









Mich leiten lassen
Meine Begleiter 2023

was auch immer wir
für die kommende zeit erwarten
ist wie ein gebet
dessen kraft
in irgendeiner form
zu uns zurückträgt
was wir erwartet haben“

 Verfasser unbekannt


An diesem Seminartag verbinden uns mit der liebevollen
und positiven Kraft unserer Imagination und fragen uns:
Was ist mir im kommenden Jahr wichtig
Was soll kommen, was möchte ich ändern
In Verbindung mit den anderen Workshop-
Teilnehmer*innen, im gemeinsamen Austausch und der gegenseitigen Bekräftigung unserer Anliegen wirst
du für dich ein besonderes Stück Holz,
einen schönen Stein oder ein ausgewähltes Papier
mit dem Anliegen/ Gedanken oder Spruch gestalten.
Dein Spruch wird dich mit seinen Botschaften und
Affirmationen daran erinnern, was du tief in deinem
Inneren an Wünschen und Fähigkeiten trägst
und dir helfen, es in der kommenden Zeit zu
verwirklichen.

In der Zeit der Jahreswende gibt es in allen Kulturen Rituale, die für die Menschen eine Ausrichtung im Neuen Jahr zum Inhalt haben.Dabei werden häufig Vorhaben beruflicher oder gesundheitlicher Art formuliert. Auch Partnerschaft und Liebe sind wichtige Anliegen. Ich lade dich zu einem kreativen Workshop ein, in dem wir Innehalten und uns mit einem Gedanken, Wunsch oder einer Vision verbinden, die für uns in den kommenden Monaten dem gerade begonnenen Jahr wichtig sein soll.
Diesen Wunsch werden wir mit einem Satz, einem Spruch oder Gebet verknüpfen, den du mitbringst oder im Laufe des Workshops findest.
Samstag, 25. November  2023
Ort: BegegnungsRaum ApfelGarten
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren, Landstr. 20
Dauer: 10.00 - ca.17.30 Uhr, incl. Pause
TeilnehmerInnen: min. 6, max. 12
Kosten: 80.-€, incl. Material

Kontakt und Anmeldung:
Mail: elia.denninger@gmx.de
Tel: 0176-92141721
Anmeldung bis spätestens 15. November 2023
Elia Denninger
Ehem. Sonderschulrektor, Tanztherapeut, versch. Weiterbildungen in
achtsamer therapeutischer Begleitung
Hobbies: Holzarbeiten, Bienen, Tanzen, Pilgerwandern











Elia Denninger

Ehem. Sonderschulrektor, Tanztherapeut, versch. Weiterbildungen in

achtsamer therapeutischer Begleitung

Hobbies: künstlerische Holzarbeiten, Bienen, Tanzen, Pilgerwandern